Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Dingolfing-Landau
Hochwasserschutz nur flächendeckend möglich
Das Thema Hochwasserschutz ist weitgehend aus den Schlagzeilen verschwunden, bleibt aber gleichwohl wichtig. Grund genug für die ÖDP sich –sozusagen…
Wann kommt Deutschland mit Strom voran?
Besonders begrüßte Zirngibl die ÖDP-Kommunalpolitiker Ingrid Ast, Dr. Helmut Pix und Karl Wolf. E-Wald ist ein Verbund-Projekt bei dem die Hochschule…
„Ist die Reichweitenfrage überbewertet?“
Eingeladen hat der Kreisverband dazu Fachleute von „E-Wald“. Bei diesem Projekt erarbeitet die Hochschule Deggendorf in Kooperation mit verschiedenen…
Fachvortrag beim politischen Aschermittwoch
Auch heuer findet der politische Aschermittwoch in der nahegelegenen niederbayerischen Bezirkshauptstadt statt. Dort wird Landesvorsitzender Klaus…
Außerordentlich große Investitionen möglich
Nachdem der Haushalt 2016 in zwei Sitzungen vorberaten wurde, geht der Entwurf in die Beratung durch die einzelnen Fraktionen. So auch bei den…
TTIP bedroht kommunale Daseinsvorsorge
Dass es bei TTIP nur am Rande um die Abschaffung von Zöllen geht und vielmehr Standards für Lebensmittel, Gesundheit und Umwelt auf dem Spiel stehen,…
ÖDP blickt auf erfolgreiche Arbeit zurück
Die Begrüßung erfolgte dieses Mal durch Franz Zirngibl, der den verhinderten Vorsitzenden. Dr. Helmut Pix vertrat. Zirngibl lies die zurückliegende…
ÖDP-Aufruf zur G7-Großdemonstration - Forderung nach Stopp von TTIP, mehr Klimaschutz und Armutsbekämpfung
Weiträumig abgeschottet von der Öffentlichkeit trifft sich der exklusive Club der Wirtschaftsnationen im Schloss Elmau. Die Veranstaltung wirft seit…
„Das ist einer Bildungsregion unwürdig“ - „Schulbus fährt an Haltestellen vorbei“ - ÖDP befasst sich mit Schulwegproblematik
Für viele Kinder beginnt der Schultag mit dem allmorgendlichen Kampf um einen Sitzplatz im Schulbus. Wer keinen der begehrten Sitzplätze ergattert,…
Freihandel nicht um jeden Preis - ÖDP-Aufruf zu Demo in München
Ein breites Bündnis aus Organisationen und Parteien hat europaweit bereits über 1,6 Millionen Unterschriften gegen TTIP gesammelt. Immer mehr Kommunen…