Aktuelle Pressemitteilungen Kreisverband Dingolfing-Landau
ÖDP will Klimaoffensive Dingolfing-Landau
Nicht zuletzt motiviert durch das Klimaurteil des Verfassungsgerichts trafen sich einige Mandatsträger zu einer virtuellen Beratung. Das Ergebnis…
Von Klimaschutz bis Pflegeoffensive
Kreis- und Marktrat Franz Zirngibl begrüßte die Zuhörer und Kandidaten, darunter die Kreisräte Alois Aigner und Karl Wolf. Bevor sich die Bewerber…
„Fahren auf Verschleiß keine Zukunftsoption“ Pflegeoffensive für den Landkreis gefordert– Langfristprogramm notwendig
Die Zahl pflegebedürftiger Landkreisbewohner wird weiter zunehmen. Doch bereits jetzt sind viele Stellen im Pflegebereich unbesetzt. So kann trotz…
„Ein Landkreis geprägt von Herz und Verstand“
Stephan Tafelmaier, örtlicher Listenbewerber, eröffnete die Veranstaltung bevor er das Wort an Karl Wolf übergab. „Nach zwei Jahrzehnten…
„Dingo-Land“ für Dingolfings Umlandgemeinden - Karl Wolf bringt Projekt erneut in Diskussion
Für ländliche Verhältnisse gibt es mit dem Dingo ein durchaus attraktives Verkehrsangebot. In diesem Punkt sehen viele Bürger auch mit Neid auf die…
Eckpunkte eines zukunftsfähigen Landkreises - Wahlkampfauftakt von Landratskandidat Karl Wolf
Die örtlichen Kreisräte Stefan Nußbaumer und Alois Aigner begrüßten die anwesenden Zuhörer. Bevor er sein Wahlprogramm ausführte stellte er sich…
„Ich brenne für diesen Landkreis“ - Überraschung: Mit Karl Wolf ein weiterer Landratskandidat im Rennen
Karl Wolf konnte dort eine ansehnliche Zahl von Kandidaten präsentieren. Die Vorstellungsrunde zeigte, dass die Kreistagsliste ÖDP/Aktive Bürger…
„Fahren auf Verschleiß keine Zukunftsoption“
Seniorenheimförderung kommt jetzt doch - Karl Wolf: „Landkreis muss jetzt mit Nachdruck weiterplanen“
Im Sommer hatten er und die Kreisräte seiner Fraktion in einem Brief an Pflegeministerin Huml nach der Umsetzung der bereits bei der Landtagswahl…
“Fridays for Future” - und was dann? - Info-Veranstaltung am 26.11. mit Energiepionier Josef Gold
Soll Klimaschutz gelingen wird das nicht ohne eine echte Energie- und Mobilitätswende gehen. Dass weltweit Tausende von Schülern für Ihre Zukunft…